
Windestifte
Das neue Design
Erhöhte Prozesssicherheit
Windestifte werden üblicherweise als „Rohlinge mit Nut“ angeboten und müssen vom Einrichter zurechtgeschliffen und poliert werden. Eine Vorgehensweise, die nur bedingt reproduzierbar ist und Zeit kostet.
Gemeinsam mit Federnherstellern haben wir eine Anschliffgeometrie für Windestifte entwickelt, die bei nahezu allen Anwendungen einsetzbar ist. Die angeschliffenen und polierten Windestifte sind sofort einsetzbar und dadurch bedienerunabhängig und prozesssicherer.
Längere Laufzeiten ohne Verschleißerscheinungen
Durch den Anschliff können auch Windestifte mit verschiedensten Beschichtungen für optimale Reibeigenschaften hergestellt werden. Die optimalen Reibeigenschaften führen zu höheren Standzeiten und einer besseren Produktqualität.
Erhöhte Standzeit durch Keramik
In speziellen Anwendungsfällen können Windestifte aus Keramik eingesetzt werden. Diese erhöhen die Standzeit im Vergleich zu bisherigen Werkzeugen um ein mehrfaches.
Windestifte für Flachdrähte vervollständigen unser Sortiment.
Windestifte in Standardgrößen liefern wir sehr schnell aus unserem umfangreichen Lager.
Bei kleineren Drähten mit einem Durchmesser von 0,04 bis 4,5 mm sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.